talentify.me als digitales Tool nutzen

Ein Artikel von deinem talentify-Team

Die Onlineplattform talentify.me unterstützt  Lehrer*innen und Schüler*innen, nicht nur während der Coronavirus-Krise, sondern ist ein digitales Tool, welches optimal in den Unterricht für Berufsorientierung oder den Homeschooling Alltag der Schüler*innen integriert werden kann. Hier können Sie die wichtigsten Funktionen, die talentify.me kostenlos für Schulen und Schüler*innen anbietet, nachlesen. 

1. Peer-to-Peer Lernen – digitale Nachhilfe

Über talentify.me können sich Schüler*innen trotz "social distancing“ über die Funktion Peer-to-Peer lernen schulübergreifend und österreichweit vernetzten und sich im eigens auf der Plattform integrierten virtuellen Lernraum treffen, um Nachhilfe zu nehmen oder zu geben. Die Schüler*innen die Nachhilfe anbieten, dürfen ihr Taschengeld mit max. 10Euro pro Stunde aufbessern, je weniger diese verlangen desto mehr Bonuspunkte können gesammelt werden und im talentify.me Bonusclub eingelöst werden. Durch die Lernhilfe von Schüler*innen für Schüler*innen werden die individuellen Talente von jungen Menschen gefördert und Perspektiven geschaffen, unabhängig von ihrem Hintergrund und der finanziellen Situation der Eltern.

2. Digitaler Buddy

Ein digitaler Buddy steht Schüler*innen als ein Mentor mit Rat und Tat in der jetzigen Situation zur Seite und geht auf die Bedürfnisse und Wünsche der jungen Menschen ein. Er unterstützt aktiv bei schulischen Herausforderungen um ihre Lernerfolge zu fördern oder auch hilfestellend bei der berufliche Orientierung zu begleiten.

3. Digitale Berufsorientierung

Berufliche Perspektiven trotz Krise schaffen! Durch talentify.me entdecken Schüler*innen ihre Talente und Stärken. Alle Interaktionen die auf der Plattform talentify.me gemacht werden formen ein persönliches Stärkenprofil. So werden neue Zukunftsperspektiven vorgeschlagen. Mit dem eigens entwickelten Berufsorientierungsprogramm „Entdecke deine Zukunft“ erhalten Jugendliche Zugang zu einer innovativen und jugendgerechten Berufsorientierung. So können die unterschiedlichsten Berufsbilder erforscht und digital entdeckt werden. In Zeiten wie diesen bieten wir jungen Menschen digital an, Unternehmen und Ausbildungsbetriebe kennenzulernen und mit den Unternehmen in direkten Austausch zu  treten.

4. Partnerschulprofil für Schulen

Durch das kostenlose Partnerschulprofil können Lehrer*innen ihren Schüler*innen Erfolge und Aufgaben zuweisen, um das e-Portfolio der einzelnen Schüler*innen zu erweitern. Das e-Portfolie ist ein „digitaler Kompass“ mit diesem junge Menschen ihren Lernprozess, nicht nur schulisch, sondern auch persönlich dokumentieren, reflektieren und präsentieren können. Besonders jetzt, im selbstorganisierten lernen von zu Hause, erlernen Schüler*innen besondere Fähigkeiten, die sie für die Zukunft stärken. Im Partnerschulprofil erhalten Lehrpersonen zudem aufschlussreiche Statistiken zum Thema Peer-to-Peer lernen und Berufsorientierung ihrer Schüler*innen.

5. Content-Bereich

talentify.me bietet einen breiten Content-Bereich, hier werden gezielt Inhalte und spannende Events für die Zielgruppen, Schüler*innen und Lehrer*innen angezeigt. Über dieses System können Schüler*innen auch eigene Beiträge und Geschichten einreichen, die dann gescreent und dann der gesamten Community wieder veröffentlicht werden. 


.................................................................................................................................................................................................

Das könnte dich auch interessieren

Entdecke deine Zukunft mit talentify.me


Entdeckt eure Zukunft:Hier findest du den Überblick über die Bereiche in deinem Profil: Es befinden sich 4 Bereiche im Profil. Neben persönlicher "Er...

Finde deinen digitalen Buddy!


Plötzlich war es da, das Corona-Virus. Die Welt scheint stillzustehen. Deine Schule ist geschlossen, du siehst deine Mitschüler und Freunde nicht. Al...

Nachhilfe im digitalen Lernraum


Du hast deinen Lernbuddy auf talentify.me gefunden und ihr wollt gemeinsam lernen, ihr wisst nicht wo, da ein persönliches Treffen im Moment nicht mö...

.................................................................................................................................................................................................

Das sagen andere Benutzer dazu

Logge dich ein, um die Kommentare zu sehen.

.............................................................................................................

Nach oben