Sektor
Handel und Verkauf
Ausbildungstyp
Lehre
Dauer
3 Jahre
Arbeitszeit
Normalarbeitszeit
Gehaltsspanne pro Lehrjahr

Waffen- und MunitionshändlerIn

Waffen- und MunitionshändlerInnen kaufen und verkaufen Waffen (z. B. Jagdgewehre, Sportwaffen, Pistolen), Munition und Jagdaccessoires und lagern diese. Sie erklären den KundInnen die Handhabung von Waffen, erläutern Waffensysteme und Schießtechniken. Sie führen alle kaufmännischen Arbeiten wie Buchhaltung, Bestellwesen, Kundenverwaltung sowie Telefon- und Schriftverkehr durch. Sie arbeiten in Werkstätten und Verkaufsräumen von Einzelhandelsbetrieben sowie in Betrieben des Großhandels.

Aufgaben

  • Angebote von Großhändlern und Erzeugern einholen
  • die gewünschten Waren telefonisch oder schriftlich bestellen
  • die gelieferten Waren übernehmen und auf eventuelle Mängel überprüfen
  • den Zahlungsverkehr mit LieferantInnen abwickeln
  • die Warenpreise kalkulieren, die Bilanz erstellen, die Inventur durchführen
  • Lager verwalten (Lagerkartei oder computergestützte Lagerhaltung)
  • Auslagen im Geschäftslokal gestalten
  • KundInnen beraten
  • Waffenbesitzkarten und Waffenpässe überprüfen
  • die Waffenverkäufe in ein "Waffenbuch" eintragen (dieses ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zu führen und muss einmal im Jahr der Bezirksverwaltungsbehörde zur Einsichtnahme vorgelegt werden)
  • Service- und Reparaturarbeiten durchführen

Du willst sehen, ob dieses Berufsbild zu dir passt?
Dann registriere dich jetzt kostenlos!

Tätigkeiten

montieren und reparieren Beispielbild
montieren und reparieren
Kalkulieren Beispielbild
Kalkulieren
Dokumentieren und verwalten Beispielbild
Dokumentieren und verwalten
Planen und organisieren Beispielbild
Planen und organisieren
Am Computer arbeiten Beispielbild
Am Computer arbeiten
Produkte und Dienstleistungen bewerben Beispielbild
Produkte und Dienstleistungen bewerben
einkaufen Beispielbild
einkaufen
telefonieren und E-Mails schreiben Beispielbild
telefonieren und E-Mails schreiben

Weitere Informationen

Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

EinkäuferIn
Lager-
Abteilungs-
FilialleiterIn

Arbeitsorte

Büro
Verkaufsraum

Besondere Anforderungen

Soft Skills

Aufmerksamkeit
Flexibilität
Hilfsbereitschaft
gute Beobachtungsgabe
gute rhetorische Fähigkeit
kaufmännisches Verständnis
Verkaufstalent
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis

Schulfächer

Deutsch
Informatik

Körperliche Voraussetzungen

gepflegtes Äußeres

Du willst sehen, ob dieses Berufsbild zu dir passt?
Dann registriere dich jetzt kostenlos!

.............................................................................................................

Nach oben