Sektor
Bau
Ausbildungstyp
Lehre
Dauer
3 Jahre
Arbeitszeit
Normalarbeitszeit
Gehaltsspanne pro Lehrjahr

VergolderIn und StaffiererIn

VergolderInnen und StaffiererInnen bringen an Zier- und Gebrauchsgegenständen Vergoldungen aus Blattgold an oder überziehen sie mit Schichten aus Blattsilber, Blattkupfer oder Bronzepulver. Außerdem reparieren und restaurieren sie historische Kunst- und Einrichtungsgegenstände oder Gebäudeteile (z. B. Kirchenaltäre, Denkmäler, Turmuhren). Sie bemalen, lackieren und verzieren die Gegenstände und führen verschiedene Oberflächenbehandlungen durch.

Aufgaben

  • den Untergrund schleifen, entstauben und entfetten
  • die zu bearbeitenden Flächen durch Auftragen einer Emulsion aus Leim und Kreide grundieren
  • einen Haftgrund aus Poliment (das ist eine Mischung aus Tonerde und Eiweiß) auftragen
  • die Vergoldungen nach verschiedenen Techniken ausführen z. B.: "Branntweinvergoldung" für die Vergoldung von Zier- und Einrichtungsgegenständen
  • "einfache Ölvergoldung" für die Außenvergoldung von Fassaden, Kuppeln und Turmuhren
  • "unechte Vergoldung" (Vergoldung aus Polierbronze) oder "Blattmetallvergoldung"
  • Staffierarbeiten ausführen, z. B. Farbüberzüge und Lackierungen auftragen, Kirchenfiguren oder Statuen bemalen
  • Endfertigungsarbeiten durchführen, z. B. Bilderrahmen verglasen, Halte- oder Aufhängevorrichtungen anbringen, elektrische Drähte und Kabel einziehen
  • Reparatur- und Restaurierungsarbeiten durchführen

Du willst sehen, ob dieses Berufsbild zu dir passt?
Dann registriere dich jetzt kostenlos!

Tätigkeiten

montieren und reparieren Beispielbild
montieren und reparieren
reinigen Beispielbild
reinigen
Planen und organisieren Beispielbild
Planen und organisieren

Weitere Informationen

Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

MeisterIn
RestauratorIn

Arbeitsorte

Werkstatt
Unterwegs

Besondere Anforderungen

Soft Skills

Aufmerksamkeit
Flexibilität
KundInnenorientierung
gute Beobachtungsgabe
Organisationsfähigkeit
Zahlenverständnis und Rechnen
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität

Schulfächer

Technisches Werken

Sonstige Anforderungen

Unempfindlichkeit gegenüber Staub

Körperliche Voraussetzungen

Handwerkliche Geschicklichkeit

Du willst sehen, ob dieses Berufsbild zu dir passt?
Dann registriere dich jetzt kostenlos!

.............................................................................................................

Nach oben