Sektor
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
Ausbildungstyp
Lehre
Dauer
3 Jahre
Arbeitszeit
Normalarbeitszeit
Gehaltsspanne pro Lehrjahr

VerfahrenstechnikerIn für die Getreidewirtschaft

VerfahrenstechnikerInnen für die Getreidewirtschaft steuern und überwachen den Produktionsprozess. Sie beurteilen die Qualität der zu verarbeitenden Roh- und Hilfsstoffe (vor allem Getreidesorten wie Weizen, Roggen, Mais, Gerste, Hafer oder Hartweizen), bereiten diese für die Produktion vor (z.B. Reinigen, Wiegen), stellen die Produktionsmaschinen ein und überwachen die verschiedenen Produktionsabläufe bis hin zum Abfüllen, Wiegen und Verpacken der Endprodukte. Es gibt folgende Schwerpunkte: Backmittelhersteller, Futtermittelhersteller, Getreidemüller

Aufgaben

  • Produktionsvorgänge steuern und überwachen
  • Ausrüstungen, Maschinen und Werkzeuge handhaben und instand halten
  • Getreide, pflanzliche und tierische Eiweißprodukte, Mineralstoffe und sonstige Hilfs- und Zusatzstoffe sowie daraus hergestellte Erzeugnisse kontrollieren und behandeln
  • Roh- und Hilfsstoffe annehmen, prüfen, lagern und für die Verarbeitung vorbereiten
  • Erzeugnisse verwiegen, lagern und verpacken
  • Maßnahmen zur Qualitätssicherung durchführen
  • Arbeitsaufträge von KundInnen annehmen und besprechen, auf Umsetzbarkeit prüfen

Du willst sehen, ob dieses Berufsbild zu dir passt?
Dann registriere dich jetzt kostenlos!

Tätigkeiten

montieren und reparieren Beispielbild
montieren und reparieren
reinigen Beispielbild
reinigen
Dokumentieren und verwalten Beispielbild
Dokumentieren und verwalten
Planen und organisieren Beispielbild
Planen und organisieren
recherchieren Beispielbild
recherchieren

Weitere Informationen

Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

n/a

Arbeitsorte

Labor
Produktionsraum

Besondere Anforderungen

Soft Skills

Aufmerksamkeit
Freundlichkeit
Kontaktfreude
gute Beobachtungsgabe
Geduld
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeit
Technisches Verständnis

Schulfächer

Technisches Werken

Knock-out Kriterien

Pollenallergie

Körperliche Voraussetzungen

Handwerkliche Geschicklichkeit

Du willst sehen, ob dieses Berufsbild zu dir passt?
Dann registriere dich jetzt kostenlos!

.............................................................................................................

Nach oben