Sektor
Beherbergung und Gastronomie
Ausbildungstyp
Lehre
Dauer
3 Jahre
Arbeitszeit
Normalarbeitszeit
Gehaltsspanne pro Lehrjahr

Restaurantfachmann/-frau

Restaurantfachleute bedienen Gäste in Gastronomiebetrieben. Sie beraten bei der Auswahl von Speisen und Getränken, nehmen die Bestellungen auf, servieren und kassieren den Rechnungsbetrag. Sie decken die Tische ein, empfangen die Gäste und bereiten auch größere Veranstaltungen vor. Restaurantfachleute arbeiten vor allem in Gasträumen und Gastgärten gastronomischer Betriebe.

Aufgaben

  • Gäste begrüßen und zum Tisch begleiten
  • saubere Tischwäsche auflegen, Besteck, Teller, Gläser und die Tischdekoration platzieren
  • Speise- und Getränkekarten vorlegen, Gäste beraten, individuelle Wünsche berücksichtigen
  • Bestellungen aufnehmen
  • Speisen und Getränke von Küchen- und Ausschankpersonal entgegennehmen und am Tisch servieren
  • zusätzliche Arbeiten in der gehobenen Gastronomie durchführen wie z. B. Filetieren, Tranchieren, Flambieren
  • Teller, Besteck und Gläser abservieren, Rechnungen ausstellen, Rechnungsbeträge kassieren
  • Tischreservierungen und Vorbestellungen aufnehmen
  • Speise- und Getränkekarten zusammenstellen
  • Tagesumsätze abrechnen
  • Lagerbestände kontrollieren, auffüllen und nachbestellen
  • gastronomische Sonderveranstaltungen (z. B. Hochzeiten, Banketts) vorbereiten und betreuen

Du willst sehen, ob dieses Berufsbild zu dir passt?
Dann registriere dich jetzt kostenlos!

Tätigkeiten

verkaufen Beispielbild
verkaufen
Planen und organisieren Beispielbild
Planen und organisieren
Produkte und Dienstleistungen bewerben Beispielbild
Produkte und Dienstleistungen bewerben
telefonieren und E-Mails schreiben Beispielbild
telefonieren und E-Mails schreiben
reinigen Beispielbild
reinigen
KundInnen betreuen und beraten Beispielbild
KundInnen betreuen und beraten

Weitere Informationen

Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Chef de rang (AbteilungskellnerIn)
Maitre d'Hotel (EmpfangschefIn)
Chef de Service (RestaurantdirektorIn)
OberkellnerIn
GeschäftsführerIn

Arbeitsorte

Restaurant
Hotel

Besondere Anforderungen

Soft Skills

KundInnenorientierung
gute rhetorische Fähigkeit
kaufmännisches Verständnis

Schulfächer

Englisch

Sonstige Anforderungen

Unempfindlichkeit gegenüber Gerüchen

Körperliche Voraussetzungen

gepflegtes Äußeres

Du willst sehen, ob dieses Berufsbild zu dir passt?
Dann registriere dich jetzt kostenlos!

.............................................................................................................

Nach oben