Sektor
Büro, Wirtschaft, Finanzwesen und Recht
Ausbildungstyp
Schule
Dauer
5 Jahre
Arbeitszeit
Normalarbeitszeit

REFA-TechnikerIn

Die Aufgabe von REFA-TechnikerInnen ist es, Arbeitsplätze möglichst optimal zu gestalten. Dabei beschäftigen sie sich mit physischen und psychischen Aspekten von Arbeitsabläufen. Einerseits analysieren sie technische Details wie den Materialfluss, den Verschließ von Kleidung und Werkzeugen und den Unfallschutz und versuchen diese möglichst effizient und kostengünstig zu gestalten. Andererseits kümmern sie sich auch um das Wohlergehen der ArbeiterInnen, achten darauf, dass diese in den Arbeitsabläufen nicht überlastet werden und entwickeln Maßnahmen zur Steigerung der Motivation.

Aufgaben

  • Arbeitsabläufe untersuchen und optimieren
  • Zeit- und Bewegungsstudien durchführen
  • Motivationsmaßnahmen für die MitarbeiterInnen entwickeln
  • Ermüdungsstudien durchführen
  • Überanstrengung der MitarbeiterInnen verhindern

Tätigkeiten

überprüfen, messen und kontrollieren Beispielbild
überprüfen, messen und kontrollieren
Am Computer arbeiten Beispielbild
Am Computer arbeiten
Analysieren Beispielbild
Analysieren
Berichten und kommunizieren Beispielbild
Berichten und kommunizieren

Weitere Informationen

Arbeitsorte

Büro

Besondere Anforderungen

Soft Skills

Flexibilität
Technisches Verständnis

Schulfächer

Deutsch
Informatik
Technisches Werken

.............................................................................................................

Nach oben