Sektor
Erbringung von Sonstigen Dienstleistungen
Ausbildungstyp
Lehre
Dauer
2 Jahre
Arbeitszeit
Normalarbeitszeit
Gehaltsspanne pro Lehrjahr

MasseurIn

MasseurInnen führen zur Erhaltung des allgemeinen körperlichen Wohlbefindens und zu sportlichen Zwecken verschiedene Arten von Massagen durch. MasseurInnen arbeiten mit bloßen Händen unter Einsatz verschiedener Massagetechniken am Körper ihrer KundInnen. Durch Wärme- und Wasserbehandlungen, Bestrahlungen und Schlammpackungen setzen sie außerdem Maßnahmen zur Hebung der körperlichen Widerstandsfähigkeit und Leistungssteigerung.

Aufgaben

  • gegebenenfalls älteren und gebrechlichen Personen beim Auskleiden und Hinlegen/Austehen helfen
  • Tast- und Sichtbefunde erstellen, Haut und Muskulatur auf Rötungen, Ekzeme usw. untersuchen
  • den Spannungszustand der Muskeln, Verhärtungen und Dehnbarkeit des Gewebes durch Tasten feststellen
  • Dehnungsvermögen und Bewegungsumfang der Gelenke prüfen
  • verschiedene Massagetechniken anwenden
  • Massagebett für die nächste Massage vorbereiten ( desinfizieren, Handtuch wechseln etc.)
  • Geräte, Instrumente, Apparate und Arbeitsbehelfe regelmäßig reinigen, desinfizieren und warten

Du willst sehen, ob dieses Berufsbild zu dir passt?
Dann registriere dich jetzt kostenlos!

Tätigkeiten

reinigen Beispielbild
reinigen

Weitere Informationen

Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

ChefmasseurIn
GeschäftsführerIn

Arbeitsorte

Verkaufsraum

Besondere Anforderungen

Soft Skills

Hilfsbereitschaft
Aufmerksamkeit
gute Beobachtungsgabe
Aufgeschlossenheit
KundInnenorientierung
Freundlichkeit
Zuverlässigkeit
Kontaktfreude
Flexibilität
Geduld

Schulfächer

Biologie
Physik

Körperliche Voraussetzungen

gepflegtes Äußeres

Du willst sehen, ob dieses Berufsbild zu dir passt?
Dann registriere dich jetzt kostenlos!

Unternehmen für dieses Berufsbild

Rogner Bad Blumau


Romantik Hotel Im Weissen Rössl


.............................................................................................................

Nach oben