Sektor
Erbringung von Freiberuflichen, Wissenschaftlichen und Technischen Dienstleistungen
Ausbildungstyp
Schule
Dauer
5 Jahre
Arbeitszeit
Normalarbeitszeit

Marketing-AssistentIn

Marketing-AssistentInnen unterstützen Marketing-ManagerInnen bei der Planung und Einführung neuer Produkte oder Dienstleistungen sowie bei deren Vermarktung. Dabei übernehmen sie verschiedenste Aufgaben wie Erledigung von Schriftverkehr, Befragung von KundInnen, Planung von Werbung und Zusammenarbeit mit InteressentInnen, KundInnen, LieferantInnen, Design- und Werbeagenturen.

Aufgaben

  • Angebote erstellen
  • Angebote nachtelefonieren
  • Laufend Marktbeobachtungen und Marktanalysen durchführen
  • Neue Trends erkennen
  • Erstkontakt mit KundInnen und InteressentInnen am Telefon und per Email durchführen
  • Kundenbetreuung übernehmen
  • Administrativen Aufgaben übernehmen
  • Präsentationen vorbereiten und erstellen
  • Angebote einholen
  • Recherchen und Informationsbeschaffung durchführen
  • Bestellungen durchführen
  • Qualitätskontrolle (Z.B. von Werbemittel und Drucksorten) übernehmen
  • Protokoll bei Sitzungen und Veranstaltungen führen
  • Post bearbeiten
  • Social Media Auftritte verwalten
  • Allgemeine Bürotätigkeiten übernehmen

Tätigkeiten

Dokumentieren und verwalten Beispielbild
Dokumentieren und verwalten
Planen und organisieren Beispielbild
Planen und organisieren
Am Computer arbeiten Beispielbild
Am Computer arbeiten
Berichten und kommunizieren Beispielbild
Berichten und kommunizieren

Weitere Informationen

Arbeitsorte

Büro

Besondere Anforderungen

Soft Skills

Kontaktfreude
Kreativität

Schulfächer

Deutsch
Englisch
Zeichnen

.............................................................................................................

Nach oben