Sektor
Informationstechnologie
Ausbildungstyp
Lehre
Dauer
4
Arbeitszeit
Normalarbeitszeit
Gehaltsspanne pro Lehrjahr

Informationstechnologie mit den Schwerpunkten Systemtechnik und Betriebstechnik

Informationstechnologie mit den Schwerpunkten Systemtechnik und Betriebstechnik ist ein neuer Lehrberuf, der seit 1. September 2018 erlernt werden kann. Die Lehre wird mit zwei verschiedenen Schwerpunkten angeboten: Betriebstechnik und Systemtechnik. InformationstechnologInnen sind ExperInnen im Bereich der Computer-Hardwaretechnik: sie sind verantwortlich für die Auswahl und Inbetriebnahem von Netzwerkkomponenten wie Router, Server, Proxys und ähnliches. Ebenso beschäftigen sie sich mit der Installation und Synchronisierung von Benutzerend- und Peripheriegeräten wie Druckern oder Beamern und Datenspeich- und Serversystemen.

Aufgaben

  • Errichten und Instandhalten von Netzwerksystemen

Tätigkeiten

Maschinen steuern und bedienen Beispielbild
Maschinen steuern und bedienen
Programmieren und EDV-Systeme betreuen Beispielbild
Programmieren und EDV-Systeme betreuen
Am Computer arbeiten Beispielbild
Am Computer arbeiten
Entwerfen und konstruieren Beispielbild
Entwerfen und konstruieren
Analysieren Beispielbild
Analysieren

Weitere Informationen

Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

MeisterIn
WerkmeisterIn
WerkstättenleiterIn
LeiterIn des technischen Kundendienstes

Arbeitsorte

Büro

Besondere Anforderungen

Soft Skills

Kontaktfreude
Organisationsfähigkeit
Logisches Denkvermögen
Selbstständigkeit
Technisches Verständnis

Schulfächer

Mathe
Informatik

Körperliche Voraussetzungen

Handwerkliche Geschicklichkeit
Auge-Hand-Koordination

.............................................................................................................

Nach oben