Sektor
Herstellung von Waren
Ausbildungstyp
Lehre
Dauer
3 Jahre
Arbeitszeit
Normalarbeitszeit
Gehaltsspanne pro Lehrjahr

Gold-, Silber- und PerlenstickerIn

Gold-, Silber- und PerlenstickerInnen bringen Stickereien und Ziernähte an Kleidungsstücken und sonstigen textilen Gebrauchsgegenständen an. Außerdem reparieren und restaurieren sie Stickereien (vor allem alte, kostbare Kleidungsstücken in Museen, Messgewänder usw.). Dafür verwenden sie verschiedenfarbige Garne, Lederriemchen, Metallfäden- und -plättchen, Flitter sowie verschiedenartige Perlen. Sie spannen die Stoffteile in Stickrahmen und sticken die vorgegebenen oder selbst entworfenen Muster aus.

Aufgaben

  • Vorlagen für die Stickerei anfertigen oder vorgegebene Entwürfe verwenden
  • Muster mit einer Stechmaschine oder mit Pauspapier auf den zu bestickenden Stoffteil übertragen
  • Stoffteile in einen Stickrahmen einspannen
  • Muster aussticken
  • fertige Stickerei auf Fehlerfreiheit kontrollieren und nötigenfalls ausbessern
  • Stickereien auf historischen Textilien (z.B. auf Kirchengewändern, historischen Kostümen, alte Fahnen) ausbessern

Du willst sehen, ob dieses Berufsbild zu dir passt?
Dann registriere dich jetzt kostenlos!

Tätigkeiten

reinigen Beispielbild
reinigen
Textilien bearbeiten Beispielbild
Textilien bearbeiten

Weitere Informationen

Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

n/a

Arbeitsorte

Werkstatt

Besondere Anforderungen

Soft Skills

Flexibilität
KundInnenorientierung
Geduld
Kreativität
Räumliches Vorstellungsvermögen

Schulfächer

Textiles Werken

Körperliche Voraussetzungen

Handwerkliche Geschicklichkeit

Du willst sehen, ob dieses Berufsbild zu dir passt?
Dann registriere dich jetzt kostenlos!

.............................................................................................................

Nach oben