Sektor
Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
Ausbildungstyp
Lehre
Dauer
3 Jahre
Arbeitszeit
Normalarbeitszeit
Gehaltsspanne pro Lehrjahr

Finanz- und Rechnungswesenassistentin

Ohne Buchhaltung hätte ein Betrieb kaum einen Überblick über seine Finanzen. Finanz- und Rechnungswesenassistenten und -assistentinnen überwachen alle Geldein- und -ausgänge und sind für die laufende Aufzeichnung (Verbuchung) der Geschäftsvorgänge anhand von Belegen (z. B. Rechnungen, Inventuraufzeichnungen) verantwortlich. Außerdem unterstützen sie bei der Lohn- und Gehaltsverrechnung, arbeiten bei der Erstellung von Jahresabschlüssen mit und sind für die ordnungsgemäße Ablage aller Unterlagen zuständig. Finanz- und RechnungswesenassistentInnen verwenden für ihre Tätigkeiten spezielle EDV-Programme (Buchhaltungsprogramme) und wickeln Meldungen an das Finanzamt und an Sozialversicherungsanstalten über Onlineportal wie FinanzOnline und ELDA ab.

Aufgaben

  • Daten für die Buchführung und für die Lohn- und Gehaltsverrechnung erfassen und kontrollieren
  • Buchführungsarbeiten durchführen
  • Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse vorbereiten
  • bei Bilanzierungsarbeiten (Jahresabschlussarbeiten) mitwirken
  • monatliche Umsatzsteuervoranmeldungen vorbereiten
  • Lohn- und Gehaltsverrechnungen durchführen
  • Inventuren vorbereiten und erstellen
  • Abrechnungen mit Sozialversicherungsanstalten und Steuerbehörden durchführen
  • Umsatzsteuervoranmeldung und andere laufende Abgaben berechnen, Formulare erfassen und einreichen
  • Zahlungsverkehr mit Behörden, Geld- und Kreditinstituten abwickeln
  • Statistiken auswerten, Karteien und Dateien anlegen und führen

Du willst sehen, ob dieses Berufsbild zu dir passt?
Dann registriere dich jetzt kostenlos!

Tätigkeiten

Kalkulieren Beispielbild
Kalkulieren
Dokumentieren und verwalten Beispielbild
Dokumentieren und verwalten
Am Computer arbeiten Beispielbild
Am Computer arbeiten
telefonieren und E-Mails schreiben Beispielbild
telefonieren und E-Mails schreiben
Rechnungslegung und Zahlungsverkehr abwickeln Beispielbild
Rechnungslegung und Zahlungsverkehr abwickeln

Weitere Informationen

Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

BilanzbuchhalterIn
ProkuristIn
AbteilungsleiterIn
GeschäftsführerIn
ProduktmanagerIn

Arbeitsorte

Büro

Besondere Anforderungen

Soft Skills

Aufmerksamkeit
Flexibilität
kaufmännisches Verständnis
Organisationsfähigkeit
Zahlenverständnis und Rechnen
psychische Belastbarkeit
Logisches Denkvermögen
Computerkenntnisse
Selbstständigkeit

Schulfächer

Deutsch
Informatik

Knock-out Kriterien

Dyskalkulie

Körperliche Voraussetzungen

gepflegtes Äußeres

Du willst sehen, ob dieses Berufsbild zu dir passt?
Dann registriere dich jetzt kostenlos!

.............................................................................................................

Nach oben