Sektor
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
Ausbildungstyp
Lehre
Dauer
3 Jahre
Arbeitszeit
Unregelmäßige Arbeitszeiten
Gehaltsspanne pro Lehrjahr

FacharbeiterIn Pferdewirtschaft

FacharbeiterInnen Pferdewirtschaft sind mit der Aufzucht und Pflege von Pferden (Reitpferde, Zuchtpferde, Ponys) befasst. Sie füttern und reinigen die Pferde, misten die Ställe aus und trainieren die Tiere als Reit- oder Zugtiere. In Fremdenverkehrsgebieten und auf Reithöfen führen sie auch Reitkurse durch oder organisieren Reitausflüge.

Aufgaben

  • Futtermittel und Futterzusatzstoffe beschaffen und sachgerecht lagern
  • Pferde füttern und tränken
  • Futterart und Zusatzstoffe auswählen und dosieren
  • Futterationen je nach Alter und Verwendung der Pferde berechnen
  • tägliche Pflege der Pferde durchführen (Reinigen, Bürsten, Frisieren der Mähnen, Hufpflege)
  • Ställe und Pferdeboxen reinigen und entmisten, Stroh und Sägemehl einstreuen
  • Pferde laufend beobachten, eventuelle Krankheitszeichen und Verhaltensänderungen registrieren und beurteilen
  • kranke Tiere gesondert pflegen
  • ärztliche Versorgung herbeiholen (Tierarzt)
  • Pflege von Sattel- und Zaumzeug durchführen: mit Pflegepasten reinigen und einstreichen
  • Gebrauchstüchtigkeit von Sattel- und Zaumzeug prüfen, diverse Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durchführen
  • Pferdezucht und -aufzucht: Tiere für die Zucht auswählen, Deckvorgang vorbereiten und durchführen
  • die trächtigen Stuten pflegen, gemeinsam mit Tierarzt/-ärztin bei der Geburt mithelfen,
  • Muttertiere und Fohlen versorgen
  • junge Pferde zu Reit- oder Sportpferden ausbilden und trainieren

Du willst sehen, ob dieses Berufsbild zu dir passt?
Dann registriere dich jetzt kostenlos!

Tätigkeiten

reinigen Beispielbild
reinigen
Kalkulieren Beispielbild
Kalkulieren
verkaufen Beispielbild
verkaufen
Dokumentieren und verwalten Beispielbild
Dokumentieren und verwalten
verpacken und transportieren Beispielbild
verpacken und transportieren
Mit Tieren arbeiten Beispielbild
Mit Tieren arbeiten

Weitere Informationen

Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

n/a

Arbeitsorte

Im Freien
Lager
Stall

Besondere Anforderungen

Soft Skills

Aufmerksamkeit
Flexibilität
Hilfsbereitschaft
Kontaktfreude
KundInnenorientierung
gute Beobachtungsgabe
Geduld
Selbstständigkeit

Schulfächer

Mathe
Biologie

Knock-out Kriterien

Tierhaarallergie

Sonstige Anforderungen

Hygienebewusstsein

Körperliche Voraussetzungen

Körperliche Fitness und Ausdauer

Du willst sehen, ob dieses Berufsbild zu dir passt?
Dann registriere dich jetzt kostenlos!

.............................................................................................................

Nach oben