Sektor
Wasserversorgung; Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen
Ausbildungstyp
Lehre
Dauer
3 Jahre
Arbeitszeit
Normalarbeitszeit
Gehaltsspanne pro Lehrjahr

Entsorgungs- und Recyclingfachmann/-frau für Abwasser

Die Reinhaltung der Gewässer und des Grundwassers ist heute eine der wichtigsten Aufgaben des Umweltschutzes. Und die Mengen verschmutzten Wassers werden durch die gigantischen Abwassermengen der Großstädte und vieler Industriezweige (z.B. Chemische Industrie, Papierindustrie) immer größer. Daher gibt es eine Fülle von gesetzlichen Auflagen und Normen zur Regelung der Abwassersammlung und -behandlung. So verfügt heute nahezu jede Gemeinde und jeder größere Betrieb über die erforderlichen Kanalisations- und Kläranlagen. Die Entsorgungs- und Recyclingfachleute - Abwasser stellen die laufende Betreuung, Kontrolle und Wartung dieser Anlagen sicher. Entsorgungs- und Recyclingfachleute - Abwasser arbeiten in allen Bereichen der Abwasserentsorgung und -wiederaufbereitung. Ihre wichtigsten Aufgaben sind das sichere und fachgerechte Betreiben der abwassertechnischen Geräte, Maschinen und Anlagen, die Instandhaltung und Wartung der Geräte, Maschinen und Anlagen im Bereich der Abwasser- und Schlammbehandlung, die Festlegung der Behandlungsmethoden anhand der Art und Beschaffenheit der Abwässer und die regelmäßige Analyse und Klassifizierung der Abwässer im Labor.

Aufgaben

  • Abwässer in Wiederaufbereitungsbecken leiten, klassifizieren und analysieren
  • Behandlungsmethoden auswählen und Schritte festlegen
  • abwassertechnische Geräte, Maschinen und Anlagen wie Filteranlagen, Zentrifugen, Schlammbecken und Chloranlagen einstellen, bedienen und steuern
  • betriebsspezifische Hebezeuge, Transporteinrichtungen und Förderanlagen bedienen
  • chemische, biochemische und physikalische Hilfsmittel und Messgeräte handhaben
  • Kanalisationsanlagen, Wiederaufbereitungsanlagen, Wasserleitungen regelmäßig prüfen, warten und instand setzen
  • Protokolle, Listen, Datenbanken und Betriebsbücher führen

Du willst sehen, ob dieses Berufsbild zu dir passt?
Dann registriere dich jetzt kostenlos!

Tätigkeiten

Dokumentieren und verwalten Beispielbild
Dokumentieren und verwalten

Weitere Informationen

Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

n/a

Arbeitsorte

Labor
Im Freien

Besondere Anforderungen

Soft Skills

Flexibilität
KundInnenorientierung
psychische Belastbarkeit
Technisches Verständnis

Schulfächer

Physik
Chemie
Technisches Werken

Sonstige Anforderungen

Unempfindlichkeit gegenüber Gerüchen
Hygienebewusstsein

Körperliche Voraussetzungen

Körperliche Fitness und Ausdauer

Du willst sehen, ob dieses Berufsbild zu dir passt?
Dann registriere dich jetzt kostenlos!

.............................................................................................................

Nach oben