Sektor
Textil, Mode und Leder
Ausbildungstyp
Lehre
Dauer
4 Jahre
Arbeitszeit
/
Gehaltsspanne pro Lehrjahr

Digitalschneider

DigitalschneiderIn (oder auch Digitaler Schneider / Digitale Schneiderin) ist eine Spezialisierung des Berufsbilds BekleidungsfertigerIn. DigitalschneiderInnen verwenden modernste Technik, um exakt an die jeweiligen KundInnen angepasste Maßkleidung herzustellen. Dazu vermessen sie ihre KundInnen mit 3D-Scannern und legen so ein digitales Abbild von ihnen an. Anschließend kann Kleidung am Computer anprobiert und optimiert werden. Mit Hilfe dieser digital erstellten Modelle wird dann exakt passende Maßkleidung hergestellt.

Aufgaben

  • KundInnen zu Hause besuchen, um 3D Abbilder zu erstellen
  • Gewand am Computer simulieren und anprobieren
  • Schnittmuster erstellen und Stoffe mittels Laserschneider zuschneiden
  • Kleidung von Hand fertignähen

Tätigkeiten

Zeichnen, gestalten und fotografieren Beispielbild
Zeichnen, gestalten und fotografieren
verkaufen Beispielbild
verkaufen
Am Computer arbeiten Beispielbild
Am Computer arbeiten
KundInnen betreuen und beraten Beispielbild
KundInnen betreuen und beraten
Textilien bearbeiten Beispielbild
Textilien bearbeiten

Weitere Informationen

Arbeitsorte

Büro
Bei KundInnen
Produktionsraum

Besondere Anforderungen

Soft Skills

Freundlichkeit
Teamfähigkeit

Schulfächer

Deutsch
Englisch
Textiles Werken
Informatik

Körperliche Voraussetzungen

Auge-Hand-Koordination
Fingerfertigkeit
Unempfindliche Haut
Handwerkliche Geschicklichkeit

.............................................................................................................

Nach oben