Sektor
Herstellung von Waren
Ausbildungstyp
Lehre
Dauer
3/3,5 Jahre
Arbeitszeit
Normalarbeitszeit
Gehaltsspanne pro Lehrjahr

BekleidungsgestalterIn (Mit Modulen)

Modisch sind BekleidungsgestalterInnen immer up to date. Ob Hosen, Röcke, Blusen, Mäntel, sie fertigen jedes Kleidungsstück, Wäsche, Hüte und diverse Pelz- und Lederbekleidung von A-Z. Sie nehmen Maß an den KundInnen, zeichnen Schnittmuster, berechnen den Stoff- und Materialbedarf, schneiden die Teile zu, heften und nähen sie. Sie verarbeiten Materialien aller Art (z. B. Wollstoffe, Seidenstoffe, Leinen, Leder, Filz, Pelze). Außerdem führen sie Änderungsarbeiten und Reparaturen durch Es gibt fünf Hauptmodule: Damenbekleidung; Herrenbekleidung; ModistIn und HutmacherIn; KürschnerIn und SäcklerIn; Wäschewarenerzeugung

Aufgaben

  • Auftragbezogenes Auswählen von Materialien
  • Maßnehmen an KundInnen
  • Erstellen von Skizzen und Schnittmustern
  • Zuschneiden von unterschiedlichen Materialien und Nähen des Kleidungsstückes
  • Ändern/Reparieren und Ausbessern sowie Modernisieren von Damen-/Herrenbekleidung
  • Herstellen von Damen-/Herrenbekleidung
  • Beraten von KundInnen über Modelle, Schnitte, Farben und Stoffe
  • Beraten von KundInnen über Modelle, Schnitte, Farben und Stoffe

Du willst sehen, ob dieses Berufsbild zu dir passt?
Dann registriere dich jetzt kostenlos!

Tätigkeiten

montieren und reparieren Beispielbild
montieren und reparieren
Am Computer arbeiten Beispielbild
Am Computer arbeiten
Textilien bearbeiten Beispielbild
Textilien bearbeiten

Weitere Informationen

Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

MeisterIn
SchnittmacherIn
ZuschneiderIn
WerkstättenleiterIn
ModellschneiderIn
BandleiterIn
ArbeitsvorbereiterIn
KontrollorIn
AbteilungsleiterIn

Arbeitsorte

Werkstatt
Produktionsraum

Besondere Anforderungen

Soft Skills

Flexibilität
Freundlichkeit
Hilfsbereitschaft
Kontaktfreude
gute Beobachtungsgabe
psychische Belastbarkeit
Kreativität
Technisches Verständnis

Schulfächer

Textiles Werken

Körperliche Voraussetzungen

Unempfindliche Haut
gutes Sehvermögen
Handwerkliche Geschicklichkeit

Du willst sehen, ob dieses Berufsbild zu dir passt?
Dann registriere dich jetzt kostenlos!

.............................................................................................................

Nach oben