Sektor
Bau, Baunebengewerbe und Holz
Ausbildungstyp
Lehre
Dauer
4
Arbeitszeit
/
Gehaltsspanne pro Lehrjahr

Bautechnische Assistenz

Bautechnisch(er/e) AssistentIn ist ein neuer Lehrberuf, der seit 1. Juni 2018 erlernt werden kann und als befristeter Ausbildungsversuch bis 31. Mai 2023 angeboten wird. Bautechnische AssistentInnen übernehmen administrative und kaufmännische Tätigkeiten am Bau. Ihre Aufgaben umfassen die Ermittlung der benötigten Baumaterialien sowie deren Mengen, die Abrechnung von Bauvorhaben (oder Abschnitten) und die Aufnahme von Messungen im Baugelände. Um diese Tätigkeiten ausführen zu können, benötigen sie theoretische bautechnische Kenntnisse und kalkulatorische Fähigkeiten. Ebenso ist der gute und effiziente Umgang mit Computern sehr wichtig, da viele Arbeitsschritte mit Computern ausgeführt werden.

Aufgaben

  • Aufnahmen und Messungen
  • Ermitteln von Baustoffcharakteristiken
  • Lesen und Interpretieren von Bauzeichnungen und Lageplänen
  • Erstellen von Dokumenten, Skizzen und Zeichnungen
  • Arbeiten mit Abrechnungssoftware
  • Daten- und Dokumentenmanagement

Tätigkeiten

Kalkulieren Beispielbild
Kalkulieren
Dokumentieren und verwalten Beispielbild
Dokumentieren und verwalten
Am Computer arbeiten Beispielbild
Am Computer arbeiten
telefonieren und E-Mails schreiben Beispielbild
telefonieren und E-Mails schreiben
Berichten und kommunizieren Beispielbild
Berichten und kommunizieren

Weitere Informationen

Arbeitsorte

Büro
Baustelle

Besondere Anforderungen

Schulfächer

Mathe
Informatik
Darstellende Geometrie

.............................................................................................................

Nach oben