Sektor
Bau
Ausbildungstyp
Schule
Dauer
5 Jahre
Arbeitszeit
Normalarbeitszeit

Baukaufmann/-frau

Baukaufleute sind zuständig für alle kaufmännischen Tätigkeiten auf Baustellen. Dabei beschäftigen sie sich mit Abrechnungen, prüfen Rechnungen und vergleichen den momentanen Zustand der Baustelle mit dem jeweiligen Plan. Außerdem wirken sie im Einkauf und der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen mit. Ihr Aufgabenbereich umfasst dabei sowohl die Kontrolle des vorhandenen Materials und Verhandlungen mit LieferantInnen als auch das Schreiben von E-Mails und Briefen und das Aktualisieren von Bestandskarteien.

Aufgaben

  • Abrechnungen erstellen
  • mit anderen Unternehmen kommunizieren
  • den Fortschritt der Baustelle überprüfen
  • Baumaterial verwalten
  • Unterlagen und Datenbanken pflegen

Tätigkeiten

überprüfen, messen und kontrollieren Beispielbild
überprüfen, messen und kontrollieren
Dokumentieren und verwalten Beispielbild
Dokumentieren und verwalten
Planen und organisieren Beispielbild
Planen und organisieren
Am Computer arbeiten Beispielbild
Am Computer arbeiten
Verhandeln Beispielbild
Verhandeln

Weitere Informationen

Arbeitsorte

Büro
Baustelle

Besondere Anforderungen

Soft Skills

Verhandlungskompetenz
Selbstständigkeit

Schulfächer

Deutsch
Englisch
Informatik

.............................................................................................................

Nach oben