Sektor
Büro, Wirtschaft, Finanzwesen und Recht
Ausbildungstyp
Schule
Dauer
5
Arbeitszeit
/

Back-Office-MitarbeiterIn im Versicherungssektor

Back-Office-MitarbeiterInnen übernehmen alle Tätigkeiten, die nicht in der direkten KundInnenbetreuung stattfinden. Dabei unterstützen sei einerseits die AußendienstmitarbeiterInnen und überprüfen beispielsweise deren Verträge. Andererseits übernehmen sie aber auch wichtige interne Aufgaben, erstellen Bonitätsanalysen, Statistiken und Auswertungen.

Aufgaben

  • Dokumente und Anträge erstellen
  • Verträge überprüfen
  • Interne Statistiken und Auswertungen erstellen
  • Risikoanalysen durchführen

Tätigkeiten

Kalkulieren Beispielbild
Kalkulieren
überprüfen, messen und kontrollieren Beispielbild
überprüfen, messen und kontrollieren
Dokumentieren und verwalten Beispielbild
Dokumentieren und verwalten
Am Computer arbeiten Beispielbild
Am Computer arbeiten
Rechnungslegung und Zahlungsverkehr abwickeln Beispielbild
Rechnungslegung und Zahlungsverkehr abwickeln
Berichten und kommunizieren Beispielbild
Berichten und kommunizieren
Analysieren Beispielbild
Analysieren

Weitere Informationen

Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Abteilungsleitung
Bereichsleitung
regionale Leitung
Gebietsleitung

Arbeitsorte

Büro

Besondere Anforderungen

Soft Skills

Kontaktfreude
Verantwortungsbewusstsein
Logisches Denkvermögen
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit

Schulfächer

Mathe
Deutsch

Knock-out Kriterien

Dyskalkulie

.............................................................................................................

Nach oben