Sektor
Erbringung von Sonstigen Dienstleistungen
Ausbildungstyp
Schule
Dauer
5
Arbeitszeit
/

AuftragssachbearbeiterIn

AuftragssachbearbeiterInnen sind für die Erfassung von Kundenaufträgen und deren Bearbeitung zuständig. Sie sind verantwortlich für die Umsetzung und Erfüllung der Aufträge laut Vertrag. Zu ihren Aufgabengebieten zählen unter anderem Zahlungseingänge, Terminkoordination, und die Logistik. Im technischen Bereich sind AuftragssachbearbeiterInnen auch in der Fahrzeugdisposition oder Medizintechnik tätig.

Aufgaben

  • Auftragsbearbeitung
  • Kommunikation mit LieferantInnen und KundInnen
  • Bearbeitung von Reklamationen
  • Dokumentation und Archivierung von umgesetzten Aufträgen
  • Bestellungen tätigen
  • Zustellungen sichern

Tätigkeiten

überprüfen, messen und kontrollieren Beispielbild
überprüfen, messen und kontrollieren
Dokumentieren und verwalten Beispielbild
Dokumentieren und verwalten
Planen und organisieren Beispielbild
Planen und organisieren
Am Computer arbeiten Beispielbild
Am Computer arbeiten
Verhandeln Beispielbild
Verhandeln
KundInnen betreuen und beraten Beispielbild
KundInnen betreuen und beraten
telefonieren und E-Mails schreiben Beispielbild
telefonieren und E-Mails schreiben
Rechnungslegung und Zahlungsverkehr abwickeln Beispielbild
Rechnungslegung und Zahlungsverkehr abwickeln
Berichten und kommunizieren Beispielbild
Berichten und kommunizieren

Weitere Informationen

Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

ControllerIn
ProjektleiterIn
Supervisor
kaufmännische LeiterIn
AbteilungsleiterIn
QulitätsmanagerIn

Arbeitsorte

Büro

Besondere Anforderungen

Soft Skills

Kontaktfreude
KundInnenorientierung
Organisationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit

Schulfächer

Deutsch
Englisch

.............................................................................................................

Nach oben